Bekanntmachungen der Stadt Fürstenwalde/Spree

Das Amtsblatt ist das offizielle Bekanntmachungsorgan der Stadt Fürstenwalde/Spree. Es erscheint nach Bedarf. Herausgeber des Amtsblattes ist der Bürgermeister. Das Amtsblatt ist jahrgangsweise fortlaufend nummeriert.

Zu den amtlichen Bekanntmachungen zählen beispielsweise Satzungen, ordnungsbehördliche Verordnungen und sonstiges Ortsrecht der Stadt Fürstenwalde/Spree, die Tagesordnung und Beschlüsse der Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung und des Hauptausschusses, Informationen über die Bürgerbeteiligung bei Bauvorhaben, Widmungsverfügungen, Bekanntmachungen zu Wahlen und öffentliche Zustellungen. Verbindlich ist das Amtsblatt ausschließlich in der gedruckten Form.

Bitte warten, die Suche läuft...

aktuelle Bekanntmachungen

Veröffentlicht amTitel
09.05.2025 Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung der Stadt Fürstenwalde/Spree (Wahlperiode 2024-2029) - Amtsblatt 24/2025
30.04.2025 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 68 „Lebensmittelmarkt Triftstraße“ im beschleunigten Verfahren nach 13a BauGB hier: Änderung Geltungsbereich und Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 i.V.m. § 4a Baugesetzbuch (BauGB) - Amtsblatt 23/2025
29.04.2025 Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Haushalt und Bürgerbudget der Stadt Fürstenwalde/Spree (Wahlperiode 2024-2029) - Amtsblatt 22/2025
24.04.2025 Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung der Stadt Fürstenwalde/Spree (Wahlperiode 2024-2029) - Amtsblatt 21/2025
15.04.2025 Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Heideland der Stadt Fürstenwalde/Spree (Wahlperiode 2024-2029) - Amtsblatt 20/2025
2025
2024
2023

Amtsblätter nach Monat



Amtsblatt-Newsletter


Wir informieren Sie gerne per E-Mail über das Erscheinen eines neuen Amtsblattes. Wenn Sie diesen kostenlosen Service nutzen möchten, senden Sie uns über den folgenden Link eine Email mit der Bitte um Aufnahme in den Verteiler: Ich möchte den Amtsblatt-Newsletter abonnieren. Sie erhalten dann noch eine Antwort, die Sie bestätigen müssen, um den Newsletter zu erhalten.

Grundlage für dieses zweistufige Verfahren sind die Bestimmungen in unserer Datenschutzerklärung. Die Verarbeitung der dort von Ihnen eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Zu diesem Zweck findet sich in jedem Newsletter ein entsprechender Link. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen zu diesem Zweck bei uns hinterlegten Daten werden gelöscht, wenn Sie den Newsletters abbestellen.

Zur Abbestellung des Newsletters senden Sie uns bitte über den folgenden Link eine Email mit der Bitte um Abmeldung: Ich möchte mein Amtsblatt-Newsletter-Abonnement stornieren.